Nidwalden

Die wichtigsten Schweizer Alpenpässe im Kurzporträt

Die Schweiz ist ein Land der Berge – und der Pässe. Zwischen steilen Gipfeln und tiefen Tälern verbinden Alpenpässe seit Jahrhunderten Regionen, Kulturen und Menschen. Sie dienten einst als Handelsrouten und sind heute beliebte Strecken für Ausflügler, Motorradfahrer, Radrennfahrer und Reisende, die lieber die kurvenreiche Strecke über den Berg wählen als den Weg durch einen Tunnel. Jeder Pass hat seine eigene Geschichte, seine Eigenheiten und seine Reize – von Kopfsteinpflaster und Gletscherausblicken bis hin zu spektakulären Kehren und Hochmoorlandschaften.

Weiterlesen

Der Seelisbergtunnel – wichtige Verkehrsachse der Schweiz

Der Seelisbergtunnel ist einer der wichtigsten Tunnel in der Schweiz und ein wesentlicher Bestandteil der Nord-Süd-Verkehrsachse in Europa. Als Teil der Autobahn A2 verbindet der Tunnel die Kantone Uri und Nidwalden und stellt damit eine entscheidende Verbindung zwischen den Regionen Zentralschweiz und Tessin her. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr zur Geschichte, dem Bau und der Bedeutung des Seelisbergtunnels sowie seiner Rolle für die moderne Infrastruktur.

Weiterlesen

Loppertunnel OW/NW: Einsatzübung zur Koordination bei Tunnelunfällen erfolgreich

Gestern Abend ist es auf der Autostrasse A8 im Loppertunnel zu einer Frontalkollision zwischen einem Lastwagen und einem Personenwagen gekommen. Zwei nachfolgende Fahrzeuge sind auf die beiden Unfallfahrzeug aufgefahren und ein weiterer Bus kollidierte mit der Tunnelwand.  Einzelne Automobilisten irrten im Tunnel umher. Dies war das Übungsszenario, das die Einsatzkräfte vorgefunden haben.

Weiterlesen

Empfehlungen