Disentis GR: Drei Motorradstürze wegen Kuhmist auf Lukmanierstrasse
Am Mittwochvormittag sind auf der Lukmanierstrasse drei Motorradfahrer an der gleichen Stelle gestürzt. Die Fahrbahn war mit Kuhmist verschmutzt.
WeiterlesenPässe
Am Mittwochvormittag sind auf der Lukmanierstrasse drei Motorradfahrer an der gleichen Stelle gestürzt. Die Fahrbahn war mit Kuhmist verschmutzt.
WeiterlesenDie Baudirektion Uri und die Matterhorn Gotthard Bahn investieren in ihre gemeinsame Infrastruktur von Strasse und Bahn. Dazu gehört auch die regelmässige Inspektion der Lawinengalerie auf der Urner Seite des Oberalppasses.
WeiterlesenRollskifahren auf öffentlichen Urner Strassen war bisher unter bestimmten Voraussetzungen bereits möglich. Aufgrund geänderter rechtlicher Grundlagen sowie der spezifischen Gegebenheiten im Kanton Uri – insbesondere in Bezug auf das Verkehrsaufkommen – wird die bestehende Regelung nun angepasst und präzisiert.
WeiterlesenÜber Auffahrt und Pfingsten dürfte es am Gotthard zu längeren Wartezeiten kommen. Im Gegensatz zum letzten Jahr ist die Passstrasse über den Gotthard bereits offen, was eine Entlastung für den Strassentunnel ist. Reisende aus der Westschweiz Richtung Italien benutzen am besten den Tunnel durch den Grossen St. Bernhard oder den Montblanc-Tunnel, wobei es voraussichtlich auch dort zu Staus kommt.
WeiterlesenMit der Öffnung des Gotthardpasses treten ab 16. Mai 2025 fünf erprobte Massnahmen gegen den Stau auf der Autobahn A2 in Kraft. Diese Massnahmen gelten bis zur Schliessung des Gotthardpasses im Herbst.
WeiterlesenDie Schweiz ist ein Land der Berge – und der Pässe. Zwischen steilen Gipfeln und tiefen Tälern verbinden Alpenpässe seit Jahrhunderten Regionen, Kulturen und Menschen. Sie dienten einst als Handelsrouten und sind heute beliebte Strecken für Ausflügler, Motorradfahrer, Radrennfahrer und Reisende, die lieber die kurvenreiche Strecke über den Berg wählen als den Weg durch einen Tunnel. Jeder Pass hat seine eigene Geschichte, seine Eigenheiten und seine Reize – von Kopfsteinpflaster und Gletscherausblicken bis hin zu spektakulären Kehren und Hochmoorlandschaften.
WeiterlesenEmpfehlungen